Layouten mit Fotos

Wer nicht nur gern Fotos macht, sondern die Bilder anschließend auch noch gleich für das Layout von Drucksachen verwendet, kennt vermutlich das Dilemma mit dem letztendlichen Druck. Viele stecken viel Herzblut in die Gestaltung einer Drucksache. Die Gestaltung kann einige Stunden Zeit kosten. Doch nun wird überlegt bei wem gedruckt werden soll.

Es eröffnen sich diese beiden Möglichkeiten: Du kannst eine örtliche Druckerei beauftragen oder das Druck-Medium übers Internet herstellen lassen. Zahlreiche Online-Services wie aufleinwand.com bieten endlich ebenfalls Druckveredelungen. Gemeint sind Papier-Verdelungen, silberne oder goldene Verzierungen und ähnliches. Sogar das Angebot an hochwertigen und brauchbaren Papierarten wurde bei Internet-Anbietern schon ziemlich gesteigert.

Von den meisten kriegt man unentgeltlich eine Auswahl an Papierproben. Allerdings ist die Auswahl natürlich immernoch eingeschränkt. Allerdings ein nicht zu verachtender Vorteil: Internet-Anbieter liefern extrem schnell. Das große Plus sind auch oft die allgemein geringen Druckkosten von Internet-Anbietern. Doch auch hier gibt es markante Abweichungen.

Die Qualität der Bilderdrucke ist allerdings allgemein ziemlich gut. Anbieter vorort haben die Besonderheit, dass sie praktisch massenhaft Papier für wirklich jeden Anspruch zur Auswahl im Sortiment haben. Und Formate und Sonderfarben etc sind in jeder Kombination selbst festlegbar. Zum Arbeiten mit Bildern am Rechner empfehle ich ürbigens die Windows Live Photo Gallery.

Leider ist der Preis für solche Aufträge um ein vielfaches mehr als bei Internet-Anbietern. Natürlich sind diese Druckkosten legitim. Weil dabei auch das Druck-Ergebnis wesentlich exakter wird. Man erhält praktisch keinerlei Abweichungen im Beschnitt von bis zu einigen Millimetern, etwas, das bei Internet-Anbietern öfters mal schief gehen kann. Auch negativ ist, dass Druckereien vor Ort wegen individuellen Aufträgen nie starre Fertigungs-Abläufe einsetzen können. Hier noch Tipp für schöne Bildmotive: Thailand Wandbilder.

Dadurch sind leider auch die Produktions-Abläufe verhältnismäßig um einiges länger. Schlussendlich muss jeder selber wissen, welchem Anspruch das Produkt dienen muss.